Tagesordnung

1. Begrüßung

2. Totenehrung

3. Wahl zweier Protokoll-Beurkunder

4. Bericht des Ersten Vorsitzenden

5. Tätigkeitsbericht des Schriftführers

6. Tätigkeitsbericht des Rechners

7. Bericht der Kassenprüfer

8. Entlastung des Vorstandes

9. Neuwahl des Vorstandes

10. Bericht der Nistkastenbelegung

11. Bericht Fledermäuse

12. Pläne für 2025/2026

13. Verschiedenes

1: Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte der Erste Vorsitzende Michael Schoeler acht Vereinsmitglieder. Die Einladung erfolgte form- und fristgerecht laut Satzung. Gegen die Tagesordnung gab es keine Einwände.

2: Die Anwesenden legten zu Ehren der verstorbenen Mitglieder eine Gedenkminute ein.

3: Günter Lössnitzer und Thomas Herrmann wurden einstimmig als Beurkunder des Protokolls gewählt.

4: Unser Erster Vorsitzender Michael Schoeler erläuterte die Aktivitäten im abgeschlossenen Berichtsjahr 2024/25. Es wurden zwei Vorstandssitzungen im Berichtsjahr abgehalten und unter anderem neue Eulenkästen und Schwalbennester aufgehängt. Zudem fanden eine Vogelstimmen- und eine Fledermauswanderung sowie unsere alljährliche Winterfütterung und Nistkastenbetreuung statt.

5: Jan Drucktenhengst verlas das Protokoll zur letzten Jahreshauptversammlung. Es war in Stellvertretung des abwesenden Schriftführers von Uwe Drucktenhengst geführt worden. Das Protokoll wurde einstimmig genehmigt.

6: Uwe Drucktenhengst erläuterte die geschäftlichen Aktivitäten im Kalenderjahr 2024. Die Kassenlage ist gut, es besteht Spielraum für die nötigen Investitionen, auch durch die hohe Spendenbereitschaft bei der winterlichen Vogelfutterausgabe und gerade auch für beispielsweise die Anschaffung von neuen Nistkästen.

7: Die abwesenden Kassenprüferinnen Bianca Reinhard und Petra Schwarzhaupt haben schriftlich eine einwandfreie nachvollziehbare, ordentliche und insgesamt einwandfreie Kassenführung bestätigt.

8: Dem Antrag von Thomas Herrmann und Heinz Allmann auf Entlastung des Rechners sowie des gesamten geschäftsführenden Vorstandes wurde stattgegeben. Die Versammlung bestätigte die Entlastung einstimmig.

9: Thomas Herrmann wurde einstimmig zum Wahlvorstand gewählt. Als Vorstandsmitglieder wurden jeweils einstimmig gewählt:

Erster Vorsitzender – Michael Schoeler

Zweiter Vorsitzender – Günter Hartmann

Rechner – Michael Schoeler

Schriftführer – Jan Drucktenhengst

Beisitzer – Günter Lössnitzer

Ältestenrat – Wilhelm Conrad

10:

Michael Schoeler berichtete über Belegung und Zustand der Nistkästen. Von derzeit 334 betreuten Nistkästen sind 290 belegt – von insgesamt 382 Brutvögeln.

11: In seinem Bericht ging Michael Schoeler auch auf das Thema Fledermäuse in Brandau ein. Daraus ging auch hervor, dass derzeit mindestens zehn Fledermausarten in und um Brandau anzutreffen sind.

12: Michael Schoeler stellte die Planung für 2025/26 vor: Es sind eine Vogelstimmen- und eine Fledermauswanderung geplant, außerdem ggf. eine Modaureinigung. Ansonsten wird wie immer eine Winterfütterung und die Nistkastenbetreuung organisiert.

13: Zum Schluss bedankte sich der Vorsitzende Michael Schoeler bei allen Anwesenden für ihr Kommen und schloss die Versammlung um 21.11 Uhr.